
14.16 <Problemlösung>
Das Gerät sendet
nicht.
• Stellen Sie sicher, dass die Vorlage auf
dem Vorlagenglas oder im AVE liegt.
• Auf dem Display sollte Senden angezeigt
werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät, an
das Sie eine Faxnachricht senden
möchten, Ihr Fax empfangen kann.
Das empfangene
Fax weist weiße
Stellen auf oder es
ist von schlechter
Qualität.
• Das Sendegerät funktioniert eventuell
nicht fehlerfrei.
• Störungen in der Telefonleitung können
ebenfalls Übertragungsfehler verursachen.
• Prüfen Sie Ihr eigenes Gerät, indem Sie
etwas kopieren.
• Die Tonerkartusche ist leer. Wechseln Sie
die Tonerkartusche wie auf Seite 13.5
beschrieben aus.
Auf einer
eingehenden
Faxnachricht
erscheinen Wörter in
die Länge gezogen.
Im Sendegerät ist es kurzzeitig zu einem
Vorlagenstau gekommen.
Auf den von Ihnen
gesendeten
Originalen befinden
sich Streifen.
Überprüfen Sie Ihre Scaneinheit auf Flecken
und reinigen Sie sie. Siehe Seite 13.4.
Ihr Gerät wählt zwar
die angeforderte
Nummer, stellt
jedoch keine
Verbindung zur
Gegenstation her.
Die Gegenstelle ist eventuell ausgeschaltet,
enthält kein Papier mehr oder ist nicht
empfangsbereit für eingehende Anrufe. Am
besten wenden Sie sich direkt an den
Benutzer der Gegenstelle und bitten ihn, das
Problem zu beheben.
Faxe werden im
Speicher nicht
gespeichert.
Möglicherweise ist nicht genügend
Speicherplatz frei. Wenn im Display die
Nachricht Speicher voll angezeigt wird,
löschen Sie alle nicht mehr benötigten Faxe
aus dem Speicher und versuchen Sie erneut,
das Fax zu speichern.
Der untere Teil einer
bzw. mehrerer
Seiten bleibt weiß,
am oberen
Seitenrand wird
jeweils nur ein
kleiner Teil der
Daten gedruckt.
Möglicherweise haben Sie beim Einstellen
der Benutzeroptionen das falsche
Papierformat ausgewählt. Einzelheiten zu
Papiereinstellungen finden Sie auf Seite 5.2.
Zustand Lösungsvorschläge
Bekannte Probleme unter Windows
Zustand Lösungsvorschläge
Während der
Installation
erscheint die
Meldung „Datei
wird bereits
verwendet“.
Beenden Sie alle Anwendungen. Entfernen
Sie alle Anwendungen aus der Autostart-
Gruppe und starten Sie Windows neu.
Installieren Sie den Druckertreiber neu.
Die Meldung
„Fehler beim
Schreiben nach
LPTx“ erscheint.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel
ordnungsgemäß angeschlossen sind und
das Gerät eingeschaltet ist.
• Falls im Treiber die bidirektionale
Kommunikation nicht aktiviert ist, wird diese
Meldung ebenfalls generiert.
Die Meldungen
„Allgemeine
Schutzverletzung“,
„BU Ausnahmebe-
dingung“,
„Spool32“ oder
„Unzulässige
Operation“
erscheinen.
Schließen Sie alle anderen Anwendungen,
starten Sie Windows neu und versuchen Sie
erneut zu drucken.
Die Meldungen
„Druckauftrag nicht
ausgeführt“, „Beim
Drucken wurde ein
Zeitlimit erreicht“
werden angezeigt.
Diese Meldungen werden u.U. während des
Druckens angezeigt. Warten Sie einfach ab,
bis das Gerät mit dem Drucken fertig ist. Wenn
die Meldung im Standby-Modus oder nach
Abschluss des Druckens angezeigt wird,
überprüfen Sie die Verbindung und/oder ob ein
Fehler aufgetreten ist.
Der Drucker druckt
die PDF-Datei
nicht korrekt. Bei
Grafiken, Text oder
Illustrationen
fehlen einige Teile.
Inkompatibilität zwischen der PDF-Datei und
den Acrobat-Produkten:
Das Problem lässt sich möglicherweise lösen,
wenn Sie die PDF-Datei als Bild drucken.
Wählen Sie die Acrobat-Druckoption
Als Bild
drucken
.
Hinweis: Das Drucken einer PDF-Datei als
Bild dauert etwas länger.
Hinweis
• Siehe das Benutzerhandbuch für Microsoft Windows 98/Me/
2000/XP, das mit Ihrem PC geliefert wurde, um weitere
Informationen zu Windows-Fehlermeldungen zu erhalten.
Comments to this Manuals